Fahrten

FC Bayern München - Hamburger SV 6:0
Fanclubfahrt vom 09.03.2018 bis 10.03.2018



FC Bayern München - Mainz 05 6:0
Fanclubfahrt vom 16.03.2019 bis 17.03.2019



FC Bayern München - Borussia Dortmund 4:0
Fanclubfahrt vom 08.11.2019 bis 10.11.2019



Fahrten

FC Bayern München - FC Augsburg 2:0
Fanclubfahrt vom 07.03.2020 bis 09.03.2020




FC Bayern München - Borussia Dortmund 4:2
Fanclubfahrt vom 30.03.2023 bis 01.04.2023








Bericht

FC Bayern München - Hamburger SV 6:0

1. Fanclubfahrt vom 09.03.2018 bis 10.03.2018

Endlich war es soweit!
Nach wochenlangen Planungen und Rückschlägen stand unsere erste große Fanclubfahrt an. Nachts um 1 Uhr stiegen die Ersten in Haste (bei Bad Nenndorf) in den Bus.
Von dort ging es nach Hannover, dann weiter nach Northeim und Göttingen. Dank einer einseitigen Vollsperrung der A7 Richtung Süden musste der Bus ab Seesen
eine Umleitung nehmen. In Northeim begrüßten wir 4 Jungs vom Fanclub Braveheart e.V. - FC Bayern Fanclub Nr 1916. In Göttingen angekommen, wurde der Bus schnell
mit Getränken und weiteren Dingen beladen. Nach einigen kurzen Pausen entschloss man sich, an der Raststätte „Steigerwald Süd“.
Dort darf man auf die Freunde der Fanclubs „FC Bayern Fanclub Das grosse Freie“ und „Bayern Fan Club Algermissener Elstern“, die dort ihr Päuschen machten.
Gut gestärkt mit Wurst-, Käse- und Nutellabroten sowie Kaffee ging es nach einiger Zeit weiter. Bis kurz vor München kamen wir gut durch.
Ca. 40 km vor dem Ziel, Mitten im Hopfenanbaugebiet, mussten wir einen Stau umfahren. Der Anblick des Hopfens steigerte kurzfristig den Konsum von,
u.a. aus dieser Zutat bestehend, gewissen Kaltgetränken. Mittags erreichten wir dann, zeitlich wie geplant, den Busparkplatz in Fröttmaning.
Kaum ausgestiegen, wurden Bänke und Tische aufgebaut und Getränke aus dem Bus geholt. Einige von uns deckten sich noch am Bauwagen der Südkurve
mit wunderschönen „Europapokalsieger 1967“-Seidenschals ein.

Punkt 15:30 Uhr war es dann endlich soweit! Anstoß!

Hier mal der Bericht von fcbayern.com:
Der sechste Meistertitel in Folge für den FC Bayern – er rückt immer näher!
Der deutsche Rekordchampion setzte sich am 26. Spieltag klar mit 6:0 (3:0) gegen den Hamburger SV durch und wahrte so sein 20-Punkte-Polster vor dem FC Schalke 04,
der bereits am Freitagabend in Mainz gewonnen hatte. Theoretisch könnte der FC Bayern somit bereits am kommenden Wochenende seine Titelverteidigung perfekt machen.
Vor 75.000 Zuschauern in der einmal mehr ausverkauften Allianz Arena ließen die Bayern dem Bundesliga-Dino nicht den Hauch einer Chance. Franck Ribéry (8. Minute)
und Robert Lewandowski (12./19.) brachten die Bayern früh auf die Siegerstraße, Arjen Robben (55.) und erneut Ribéry (81.) schraubten das Ergebnis nach der Pause in die Höhe.
In der Schlussminute machte Lewandowski per Elfer das halbe Dutzend voll. Schmerzhaft verlief der Nachmittag lediglich für Corentin Tolisso, der zur Pause eingewechselt
wurde und nach 65 Minuten verletzt vom Feld musste. Eine Diagnose steht noch aus. Aufstellung Sechs Tage nach dem 4:0-Sieg beim SC Freiburg nahm Jupp Heynckes vier Wechsel
in seiner Startelf vor. Javi Martínez, Ribéry, Robben und Lewandowski rückten für Thiago, Juan Bernat, Tolisso und Sandro Wagner in die Startelf.
Ein Jubiläum feierte derweil Jérôme Boateng: Der Weltmeister absolvierte sein 250. Pflichtspiel für den FC Bayern. Beim Hamburger SV gab es im Vergleich zum 0:0 gegen Mainz
vorige Woche indes nur eine Veränderung: Coach Bernd Hollerbach brachte Dennis Diekmeier für Bakery Jatta. Der Außenverteidiger musste nach 24 Minuten jedoch wieder vom Platz.
Erst gar nicht im Aufgebot standen etwas überraschend die Angreifer Bobby Wood und Jann-Fiete Arp. Spielverlauf In den vergangenen Jahren war der Hamburger SV
ein gern gesehener Gast in München – und das sollte sich auch an diesem 10. März nicht ändern. Die Bayern legten los wie die Feuerwehr, Ribéry nutzte eine verunglückte
Abwehraktion von Aaron Hunt, zog in den Strafraum, umkurvte HSV-Keeper Christian Mathenia und schob zur frühen Führung (8.) ein. Wie aus einem Guss spielten die Bayern
ihre Treffer zwei und drei heraus: Erst legten Robben und Joshua Kimmich das 2:0 (12.) auf, dann bereiteten Boateng und Alaba das 3:0 (19.) mustergültig vor.
Vollstrecker jeweils: na klar, Lewandowski. Was für ein Traumstart nach nicht einmal 20 Minuten! Die Bayern dominierten die Partie auch in der Folge nach Belieben und
wären durch den aufs Tor zustürmenden Robben (27.) beinahe zu einer weiteren Großchance gekommen, der Niederländer wurde schließlich von van Drongelen mit einem Foul gestoppt.
Bei Kimmichs Versuch (35.) blieb Mathenia erster Sieger. Insgesamt nahmen die Münchner ein wenig Dampf aus dem Kessel, mit dem 3:0 waren die Gäste zur Pause ohnehin bedient.
11:1 Torschüsse und 71% Ballbesitz für die Bayern sprachen zur Pause eine klare Sprache, und auch nach dem Seitenwechsel sollte sich an der Dominanz des
Spitzenreiters nichts ändern. Müller (48.) hätte beinahe mit der Hacke auf 4:0 erhöht; das erledigte schließlich Robben (55.), der Mathenia aus sechzehn Metern
keine Chance ließ. Für ein weiteres Sahnestück sorgte Ribéry (81.) nach einem feinen Dribbling, das er zum 5:0 abschloss. Und kurz vor Schluss trat Lewandowski
gleich zweimal zum Elfmeter an: Den ersten (86.) setzte er drüber, den zweiten versenkte er in der Schlussminute zum 6:0-Endstand (90.).

Höhepunkte / 1. Halbzeit 6. Minute: Alaba läuft zum Freistoß an, halbrechte Position. Drüber! 8. Minute: Das frühe TORRRRR für den FC Bayern!
Ein Hamburger grätscht das Leder in den Lauf von Franck Ribéry, der sich durchtankt und locker zum 1:0 einschiebt! 12. Minute: Wie aus dem Lehrbuch!
Robben legt raus zu Kimmich. Der flankt nach innen und findet Lewandowski, der Mathenia per Kopf keine Abwehrchance lässt! 19. Minute: Der Wahnsinn geht weiter!
Diesmal spielt Boateng einen überragenden Ball auf Alaba, der das Leder direkt in die Mitte weiterspielt. Dort lauert Lewandowski, der ohne Mühe zum 3:0 vollstreckt!
Jaaaa! 27. Minute: Robben stürmt (fast) alleine aufs Hamburger Tor zu, wird nur noch von van Drongelen bedrängt, der seinen Landsmann schließlich nur per Foul stoppen kann,
kurz vor der Strafraumgrenze. „Nur“ Gelb für den HSV-Profi, weil Papadopoulos noch in der Nähe war. 35. Minute: Papadopoulos grätscht gegen Müller viel zu früh im Strafraum,
der Bayer macht einen Schlenker und legt quer an den langen Pfosten, wo Kimmich frei zum Schuss kommt. Mathenia wehrt zur Ecke ab.
Höhepunkte 2. Halbzeit 48. Minute: Kunststück von Müller! Nach einer Hereingabe von Ribéry bringt der Stürmer das Leder mit der Hacke Richtung HSV-Tor – hauchzart vorbei!
55. Minute: TOOOOORRR!! Arjen Robben knallt den Ball aus sechzehn Metern humorlos in die Maschen. Das 4:0! 67. Minute: Pfosten!
Alaba bedient Thiago, der aus spitzem Winkel draufhält, doch der HSV klärt mithilfe von Mathenia und dem Aluminium. 74. Minute: Schöner Schuss von Rudy aus der Drehung.
Knapp rechts vorbei! 76. Minute: Dickes Ding für Hummels! Doch der Abwehrspieler legt die Murmel nach toller Müller-Vorlage neben den Kasten.
81. Minute: Was für ein tolles TOOOOORRR von Franck Ribéry! Der Franzose dribbelt die ganze HSV-Hintermannschaft auseinander und bleibt vor dem Tor schließlich ganz, ganz cool!
Das 5:0! 83. Minute: Lewandowski probiert es aus der Distanz - flach vorbei. 86. Minute: Elfer!!! Lewandowski läuft an - und schießt die Kugel drüber.
90. Minute: Jetzt macht der Pole es besser! Wieder zeigt der Schiedsrichter auf den Punkt, diesmal bleibt der Pole eiskalt. 6:0, der Endstand!

Aufstellung FCB: Ulreich - Kimmich, Boateng, Hummels, Alaba - Martínez - Müller, Vidal (46. Tolisso, 65. Rudy) - Robben (62. Thiago), Ribéry – Lewandowski /
Ersatz: Starke, Wagner, Süle, Bernat
Tore: 1:0 Ribéry (8.), 2:0 Lewandowski (12.), 3:0 Lewandowski (19.), 4:0 Robben (55.), 5:0 Ribéry (81.), 6:0 Lewandowski (90., Foulelfmeter)

Nach dem Spiel nutzen einige die Zeit für den Megastore oder den Fantreff oder gingen schon zurück zum Bus. Pünktlich um 18:30 Uhr konnte man Richtung
Hotel (https://www.meininger-hotels.com/de/hotels/muenchen/hotel-muenchen-zentrum/) abfahren. Nachdem wir alle unsere Mehrbettzimmer
bezogen und uns frisch gemacht haben, trafen wir uns gegenüber in der „Augustiner Bräustuben“ (http://www.braeustuben.de/) um den Abend ausklingen zu lassen
und später müde aber gut gelaunt ins Bett zu fallen. Am Sonntag fuhren wir frisch gesättigt und gestärkt um 9:50 Uhr vom Hotel ab.
Auf dem Weg zur Autobahn kamen wir an unserer alten Erfolgsstätte und nochmal an unserer aktuellen Erfolgsstätte vorbei. Im Bus wertete unser Vorstand das Tippspiel aus.
Zur Überraschung aller hat einer für den HSV getippt. Da war wohl Alkohol im Spiel! Das kostete ein Strafgeld in unsere Clubkasse.
Mittags trafen wir uns mit unseren Freunden der „ Harzer Bazis zwanzig dreizehn“ und „Skulls Kiel“ in Dörfleins bei Bamberg in
der Brauerei Eichhorn (http://www.brauerei-eichhorn.de/) zum gemeinsamen Mittagessen und einem Gruppenfoto.
Im Anschluss fuhren wir, mit Pausen, nach Göttingen, luden dort alles gemeinsam aus, dann Northeim, Hannover und Bad Nenndorf,
wo die Letzten gegen 20:30 Uhr den Bus verließen.

Fazit: für unsere erste Fahrt war das eine verdammt geile Fahrt! Es hat extrem viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf
die nächste Saison und Fahrt, hoffentlich wieder mit solch tollen Busfahrern, Ihr wart spitze!

Bericht

FC Bayern München - FSV Mainz 05 6:0

2. Fanclubfahrt vom 16.03.2019 bis 17.03.2029

Wir fuhren am Vormittag des 16.03. los bis Göttingen hatten wir, bis auf Northeim, die gleichen Stationen.
Nachdem alles eingeladen war, ging es, dieses Mal ohne Stau, los nach München, gefrühstückt wurde in Geiselwind.
In München kamen wir auch wie geplant in unserem Hotel "Holiday Inn München - Westpark" an.
Nach dem Abendessen in der „Augustiner Bräustuben“ und einigen Getränken an der Hotelbar, ging es auch ins Bett.
Nach dem Frühstück am Spieltagsmorgen teilte man sich auf. Ein Teil fuhr bei Sonnenschein zum Stadion, einigen gingen in die Stadt und ein Teil besuchte das Spiel der Amateure gegen den VfR Garching.
Abends beim Spiel war es das leider mit Sonnenschein, es regnete wie aus Eimern, so dass, dieses vorweg, wir durchnässt die Heimreise nach dem Spiel antraten.
Einen guten und kurzen Spielbericht findet Ihr hier: KLICK Wie schon erwähnt, ging es nach dem Spiel direkt durchnässt zurück gen Heimat.
Am nächsten Morgen sind alle müde und kaputt an den Zielorten angekommen.

Auch diese Fahrt war, so wie die Erste, super und hat allen Spaß gemacht.

Bericht

FC Bayern München - Borussia Dortmund 4:0

3. Fanclubfahrt vom 08.11.2019 bis 10.11.2019

Wir fuhren am Vormittag des 16.03. los. Bis Göttingen hatten wir, bis auf Northeim, die gleichen Stationen.
Nachdem alles eingeladen war, ging es, dieses Mal ohne Stau, los nach München, gefrühstückt wurde in Geiselwind.
In München kamen wir auch wie geplant in unserem Hotel "Holiday Inn München - Westpark" an.
Nach dem Abendessen in der „Augustiner Bräustuben“ und einigen Getränken an der Hotelbar, ging es auch ins Bett.
Nach dem Frühstück am Spieltagsmorgen teilte man sich auf. Ein Teil fuhr bei Sonnenschein zum Stadion, einigen gingen in die Stadt und ein Teil besuchte das Spiel der Amateure gegen den VfR Garching.
Abends beim Spiel war es das leider mit Sonnenschein, es regnete wie aus Eimern, so dass, dieses vorweg, wir durchnässt die Heimreise nach dem Spiel antraten.
Einen guten und kurzen Spielbericht findet Ihr hier: KLICK Wie schon erwähnt, ging es nach dem Spiel direkt durchnässt zurück gen Heimat.
Am nächsten Morgen sind alle müde und kaputt an den Zielorten angekommen.



Bericht

FC Bayern München - FC Augsburg 2:0

Fanclubfahrt vom 07.03.2020 bis 09.03.2020

Gemeinsam sind wir stark! "Bayern Fanclub Hannover" und "Das grosse Freie", sowie die "Bravehearts e.V." waren auf gemeinsamer Fanclubfahrt zum Spiel FC Bayern gegen Augsburg. Es war eine geile gemeinsame Fanclubfahrt, wir danken allen die dabei waren. Vor Ort trafen wir auf bekannte Gesichter vom "Fanclub Havelmacht". Was soll man weiter dazu sagen....Fotos sagen mehr!

Bericht

FC Bayern München - Borussia Dortmund 4:2

Fanclubfahrt vom 30.03.2023 bis 01.04.2023

Bericht folgt